Herbstferien in Utecht 2019
Im einem wunderschönen Haus am Ratzeburger See, dem Gästehof Apolony, durften wir eine Woche der Herbstferien verbringen.
Wir hatten eine bunte Mischung aus Freizeit- und Bildungsprogramm.
Was haben wir erlebt?
Ein wunderschönes Wassertheater, die Altstadt von Lübeck, eine Bootsfahrt, ein Steinzeitdorf, das Meer, Schwarzlichtminigolf, Bowling, die Ostseetherme und vieles mehr.
Was haben wir geübt und gelernt?
Mitbestimmung ist spannend, manchmal anstrengend, aber sehr zufriedenstellend. Im täglichem Plenum haben wir aktive Mitbestimmung praktiziert und so gemeinsam über die Tagesgestaltung entschieden. Wir haben verschiedene Möglichkeiten von Freizeitgestaltung früher und heute kennengelernt und Alternativen zu elektronischen Freizeitmöglichkeiten ausprobiert.
Beschäftigt haben wir uns auch damit, wo für den einzelnen Teilhabe möglich ist und erlebt wird
Da das Haus im früheren Grenzgebiet liegt, haben wir uns auch mit diesem Thema auseinandergesetzt und als praktische Einheit das Grenzmuseum besucht.
Alles in allem eine sehr spannende, lustige, ereignisreiche und lehrreiche Woche!
Im einem wunderschönen Haus am Ratzeburger See, dem Gästehof Apolony, durften wir eine Woche der Herbstferien verbringen.
Wir hatten eine bunte Mischung aus Freizeit- und Bildungsprogramm.
Was haben wir erlebt?
Ein wunderschönes Wassertheater, die Altstadt von Lübeck, eine Bootsfahrt, ein Steinzeitdorf, das Meer, Schwarzlichtminigolf, Bowling, die Ostseetherme und vieles mehr.
Was haben wir geübt und gelernt?
Mitbestimmung ist spannend, manchmal anstrengend, aber sehr zufriedenstellend. Im täglichem Plenum haben wir aktive Mitbestimmung praktiziert und so gemeinsam über die Tagesgestaltung entschieden. Wir haben verschiedene Möglichkeiten von Freizeitgestaltung früher und heute kennengelernt und Alternativen zu elektronischen Freizeitmöglichkeiten ausprobiert.
Beschäftigt haben wir uns auch damit, wo für den einzelnen Teilhabe möglich ist und erlebt wird
Da das Haus im früheren Grenzgebiet liegt, haben wir uns auch mit diesem Thema auseinandergesetzt und als praktische Einheit das Grenzmuseum besucht.
Alles in allem eine sehr spannende, lustige, ereignisreiche und lehrreiche Woche!
















