Wenn man Ende November eine Frage gestellt bekommt, die mit diesen Worten beginnt kann man mit "ja" antworten, bevor sie zu Ende ist. Natürlich sind wir wieder auf dem Weihnachtsmarkt der Lebenshilfe Abbenrode. Und natürlich werden wieder Kekshäuschen gebastelt. Wir alle hatten diesmal das Gefühl, dass mehr Menschen als in den vergangenen Jahren gekommen waren. Das machte sich auch daran bemerkbar, dass uns am späteren nachmittag Kinderpunsch, Smarties und Gummibärchen für die Kekshäuser ausgingen. "Das hat es noch nie gegeben,", sagte Wiebke Kruse mit einem Lachen. Die entstandenen Kekshäusern waren so großartig, dass immer wieder Besucher welche davon kaufen wollten und nach dem Preis fragten. Aber natürlich gingen alle Häuser in die Familien der jungen Baumeister.
Im Anschluss an den Weihnachtsmarkt gab es den traditionellen Lichtergottesdienst in der voll besetzten Abbenroder Kirche. Auch hier war in den letzten zwei Jahren ein Zuwachs an Besuchern zu bemerken. Pfarrer Posten erzählte mit Bildern die Geschichte vom "Hirten Simon". Pfarrer Engelmann hielt eine Predigt darüber, dass es die Hirten waren, die zuerst die Botschaft von der Geburt Jesu erhielten. Ebenso habe sich Jesus in seinem späteren Leben immer zuerst an die Unscheinbaren, Schwachen und Kranken gewandt. Wir alle freuen uns schon auf den 1. Advent 2020! Mit einer erweiterten Einkaufsliste...;-)