Suche

Nachrichten Ansicht

News

19.03.2020 Kategorie: Pfarrstelle

Kirche zu und nun?

Kirche ist mehr als die Kirche im Ort oder Stadtteil mit Glockenturm, Altar und Kanzel – meist in unmittelbarer Nachbarschaft zum Pfarrhaus und Gemeindehaus mit seinen Räumen für Gruppen und Büros …

Der Fernsehgottesdienst ist eine seit Jahren beliebte Form von Kirche, aber auch im Internet versammeln sich Christen, beten miteinander und zeigen was Kirche auch sein kann … die EKD hat unter https://www.ekd.de/kirche-von-zu-hause-53952.htm einen Überblick über digitale und elektronische Angebote zusammengestellt.

Die Propstei Braunschweig veröffentlicht jeden Tag auf einem You Tube Kanal #Mutworte, die man sich unter https://www.youtube.com/channel/UCaZEAlafiUyySfmaOpHTYrg# anhören und ansehen kann.

Außerdem lädt die EKD zum Balkonsingen ein. Alle, die wollen, stellen sich jeden Abend um 19 Uhr auf den Balkon, in den Garten oder ans offene Fenster und singen oder musizieren „Der Mond ist aufgegangen“, weil singen und musizieren verbindet und gut tut in schweren Zeiten. Unter

https://www.ekd.de/mitmachaktion-balkonsingen-geht-weiter-54168.htm gibt es genauere Informationen.

(Dieser Artikel wird aktualisiert)

Leere Kathedrale von Limoges (Bild von Ella_87 auf Pixabay)